Frühjahrs-Hausmesse 2025 beim Mineraliengroßhandel Marco Schreier
Vom 20. - 23. März 2025 ist es soweit: Die erste Hausmesse der Jahres 2025 findet statt!
Freuen Sie sich auf zusätzliche Verkaufsflächen, z.B. in den Zelten auf dem vorderen Hof, jede Menge neue Ware, Schnäppchen und bis zu 12% Hausmesse-Rabatt!
Geöffnet ist an allen vier Messetagen von 9.00 bis 18.00 Uhr.
Jetzt kostenloses Ticket buchen!
Hier in unserem Hausmesse-Blog halten wir Sie auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten zur Frühjahrs-Hausmesse!
Eindrücke von neuer Ware, Informationen zu den Schmuck-Workshops und anderen Aktionen - auf dieser Seite finden Sie alles Wissenswerte rund um die Hausmesse.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Vielen Dank für Ihren Besuch bei uns!
Die nächste Hausmesse findet vom 10. - 13. Juli 2025 statt - alle Details zu Aktionen, Mitausstellern, neuer Ware etc. demnächst hier.
Eines können wir aber schon verraten: Wir werden Ihnen eine nie dagewesene Auswahl an Amethyst aus Uruguay und Brasilien präsentieren können sowie einen Container voller Schätze aus Madagaskar!
24.03.2025: Kassensturz
Bei den letzten Hausmessen haben wir für die Opfer der Flutkatastrophe in Brasilien um Spenden gebeten. Dank Ihrer Unterstützung konnten mit insgesamt 8097,24 € Möbel, Hausrat, Schulbücher und anderes Notwendiges gekauft werden, das das Wasser zerstört hat. Die schlimmsten Schäden sind beseitigt, jetzt wird Geld für langfristige Projekte benötigt.
Daher haben wir bei der Frühjahrs- Hausmesse um Spenden gebeten für ein Röntgengerät für das Hospital de Caridade Frei Clemente. Das Krankenhaus in Soledade hat eine wichtige Versorgungs-funktion für die Bevölkerung in der umliegenden ländlichen Gegend und ist noch immer von den Folgen der Flut betroffen.
Bei der Frühjahrs-Hausmesse sind insgesamt 1246,70 € für das Röntgengerät zusammengekommen, die wir an den Rotary Club de Soledade weitergeben - vielen Dank für Ihre Spende!!
22.03.2025: Wetter gut, Stimmung gut - die weiteren Messetage
So macht das Einkaufen im Großhandel Spaß!
Mineralien aus aller Welt
Gut besucht: Schmuck-Workshops
Neuheiten und Raritäten im großen Zelt
21.03.2025: Impressionen vom ersten Messetag
Es gibt viel zu entdecken im großen Zelt!
Immer wieder schön: Rosenquarz
Schätze finden!
Ein Klassiker: Amethyst
20.03.2025: Herzlich Willkommen zur Frühjahrs-Hausmesse 2025!
Das große Zelt ist gut gefüllt, um 10 Uhr beginnen die Schmuck-Workshops und um 11 Uhr ist der erste Vortrag von Monika Grundmann.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Osterholz und wünschen eine gute Anreise!
Anfahrtsbeschreibung zur Hausmesse
19.03.2025: Die letzten Lücken schließen
Bei strahlendem Sonnenschein werden die letzten Wagen mit Ware ins Zelt gefahren.
Wir sind bereit und freuen uns ab morgen auf Ihren Besuch!
Schnell noch Hausmesse-Ticket buchen
Wetterprognose für die Hausmesse: 16 - 20°, Sonnenschein - entspanntes Einkaufs-Wetter!
18.03.2025: Jede Menge Edelsteine im Zelt und im Haus
Das große Zelt füllt sich immer mehr mit Mineralien aus aller Welt - natürlich erwartet Sie wieder eine sehr gute Auswahl an Amethyst in verschiedenen Größen, Formen und Qualtäten!
Freuen Sie sich auf jede Menge besondere Steinsorten, z.B. Edelstein-Eier aus Chrysocoll.
In der Ausstellung werden die Ammolithe dekoriert - verpassen Sie den Vortrag von Marco Schreier zum Ammolith nicht! An allen vier Hausmesse-Tagen jeweils um 13 Uhr!
17.03.2025: Bami Goreng, Gänsebrust und ein Röntgengerät
Gerne laden wir Sie bei der Hausmesse wieder zu Köstlichkeiten aus dem Foodtruck von Gasthaus Löwen ein - das Angebot reicht vom veganen Bami Goreng bis zum Ragout von der gesmokten Gänsedbrust.
Wir wünschen guten Appetit und freuen und über Ihre großzügige Spende für das dringend benötigte Röntgengerät im Hospital de Caridade Frei Clemente in Brasilien.
14.03.2025: Parkplatzbegrünung?!
Was machen die Blumentöpfe auf dem Parkplatz? Hier wird aber ab heute mittag das große Hausmesse-Zelt aufgebaut - daher ist das Parken hiert jetzt nicht mehr möglich.
Die Parkplätze hinter der Halle am Wareneingang sind weiterhin verfügbar und bei der Hausmesse deutlich ausgeschildert.
13.03.2025: Meeresaugen mit Silber und Silber vergoldet
Gerade beim Auszeichnen: neuer Designschmuck mit Nautilus-Schnecken, auch als „Meeresaugen“ bekannt. Ringe, Ohrhänger und mehr – wunderbare Vorboten für den Frühling und Sommer!
12.03.2025: Vorträge mit Monika Grundmann
11 Uhr "Weg mit dem Ballast" - unbeschwert ins Frühjahr mit Sodalith
Der blaue, natriumhaltige Sodalith steht für das Element Wasser und hilft dabei, die „Ausgänge“ des Körpers zu öffnen und Belastendes auszuspülen – der perfekte Stein für das Frühjahr!
Erfahren Sie im Vortrag, warum der Sodalith fester Bestandteil des Vier-Phasen-Detox-Programms der Edelstein Balance ist und wie Sie dieses anwenden können. Weitere Themen sind die Detox-Meditation mit Sodalith und – passend zum Welt-Wassertag – Edelsteinsteinwasser mit Sodalith.
Sodalith kann auch unterstützend direkt am Körper getragen oder als Trommel- oder Scheibenstein aufgelegt werden. Als Therapiestein vermittelt er den Aspekt „In Fluss kommen“ nach dem trägen, faulen Winter als auch Wahrhaftigkeit und Treue zu sich selbst.
15 Uhr "Yin und Yang" - in Harmonie kommen mit den Zenstones
Pranajama, das bewusstes Atmen im modernen Yoga, kann mit den Zen-Stones einen ganz neuen Impuls bekommen. Ob vor einer wichtigen Aufgabe oder in der Pause – es ist wichtig, beide Gehirnhälften und damit unsere Sonnen- und Mond-Qualität wieder auszubalancieren.
Gerade in den heutigen turbulenten Zeiten ist es wichtig, nach sich zu schauen und die inneren Kräfte zu stabilisieren und harmonisieren. Hier hilft insbesondere der Serpentin, alles wieder ins Gleichgewicht zu bekommen und so gestärkt dem Alltag zu begegnen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren sich bei der Frühjahr-Hausmesse über diese aktuellen Themen der Steinheilkunde und Edelstein-Wellness! Die beiden Vorträge mit vielen Tipps aus drei Jahrzehnten gelebter Steinheilkunde finden an allen vier Hausmesse-Tagen statt. Keine Anmeldung erforderlich
Die Vorträge sind exklusiv für unsere Fachhandels-Kunden; kein Erintritt.
Jetzt als Fachhandelskunde registrieren
11.03.2025: Ein Gruß aus Sachsen!
Aus Altenberg im Erzgebirge (Sachsen, Deutschland) stammt die Rohware für neue Artikel aus Stengel-Topas. Bereits seit 1991 ist die Fundstelle geschlossen, wir konnten aber noch einen kleinen Posten Pyknit ergattern können. Diese haben wir in unserer Schleiferei zu Platten, Rohsteinen und gebohrten Steinteile verarbeitet.
10.03.2025: Selenit-Gravuren - Licht in seiner schönsten Form
Unsere neuen Selenit-Gravuren beeindrucken mit ihrem sanften, natürlichen Schein. Schon bei geringem Licht entfalten sie eine einzigartige Leuchtkraft und erzeugen eine fast magische Atmosphäre. Passend für das kommende Osterfest sind niedliche Hasen in zwei Größen gekommen, weitere Modelle sind z.B. Buddhas, Hunde, Katzen, Delfine und Engel.
07.03.2025: Bitte ganz fest die Daumen drücken!
In unserer Schmuckwerkstatt auf Bali sind tolle neue Schmuckstücke mit Ammolith entstanden. Das Paket steht leider immer noch beim Zoll - also Daumen drücken, dass die Ware rechtzeitig ankommt zur Hausmesse in zwei Wochen!
04.03.2025: kleine Schätze im großen Zelt
Aus aller Welt sind zur Hausmesse neue Mineralien und Edelsteine eingetroffen, z.B. Rubin in Matrix aus Indien und Zebra-Bernstein aus Indonesien.
Die Neuheiten finden Sie im großen Zelt auf dem vorderen Hof.
28.02.2025: neue gebohrte Steine
Tolle neue gebohrte Steine auf den großen Tischen im Zelt: Turmalin, Maw-Sit-Sit, Hämatitquarz, Angel Aura, schwarzer Turmalin und viele weitere Steinsorten.
Kleine Mengen, unterschiedliche Formen, Größen und Preise - daher nur bei der Hausmesse vor Ort in Ludwigsburg erhältlich, nicht im Webshop!
27.02.2025: Workshops Schmuckgestaltung mit Edelsteinen
Chance auf hohe Gewinnspannen durch einfach zu erlernende Knüpftechniken! Bei der Frühjahrs-Hausmesse gibt es wieder kompakt vermitteltes Wissen von Profis für Profis: Lernen Sie Techniken zur Schmuckgestaltung, die schnell und profitabel eingesetzt werden können.
Alle Workshops finden von 10 - 12 Uhr sowie 14 - 16 Uhr statt. Während der Workshop-Zeiten können Sie JEDERZEIT einsteigen. Einfach Wunschprojekt wählen und starten! Keine ANmeldung erforderlich. Unser Chili Creative-Team ist für Sie mit Rat und Tat da.
Die Themen:
Collier mit Crimp-Technik: Ganz einfach mit Schmuckdraht und kleinen Silberröhrchen Schmuck gestalten. Unbegrenzte Möglichkeiten mit einfach zu erlernender Technik – ein Muss für jeden Steineladen!
Armband auf Elastikfaden: Mit wenig Materialeinsatz und nur einem Werkzeug attraktive Edelstein-Armbänder herstellen – individuelle Anfertigungen in kürzester Zeit gemacht!
Wire Wrapping mit Resten: Aus übrig gebliebenen Kugeln und anderen Formen mit der Drahtbiege-Technik attraktive Ohrhänger und Anhänger herstellen – Reste profitabel verwenden!
Margeriten-Armband mit Justierkugel: Unkompliziert und kostengünstig – das trendige Armband auf Nylonband. Viele bunte Farben – perfekt für Frühjahr und Sommer!
Kristall-Collier auf Faden: Halsschmuck ganz einfach, aber mit Pfiff! Seitenschneider, Perlnadeln und Nylonband richtig einsetzen – wenig Materialeinsatz, große Wirkung!
Trommelstein am Band: Flexibler Halsschmuck für Sie und Ihn, individuell einstellbar durch die Justierbuttons für Lederbänder – zahlreiche Zusatzverkäufe möglich durch flexibles System.
Mond-Collier auf Draht: Attraktives Collier mit den Röhrchen zum Einkleben – tolle Optik, wenig Zeitaufwand! Einfacher und eleganter geht’s nicht!
Perlenarmband auf Faden: Klassische Technik der Schmuckherstellung mit Perlseide und Perlnadel - für die ganz besonderen Steine. Nur mit einer Pinzette als Werkzeug professionell knoten, so dass hinter jeder Perle ein Knoten ist.
Ort: Cafeteria im Seminarhaus
Sonderpreis zur Frühjahrs-Hausmesse: 10 € (netto) pro Workshop. Im günstigen Preis ist das selbst hergestellte Schmuckstück enthalten!
26.02.2025: Kupfer in vielen Größen
Kupfer fasziniert sowohl Mineraliensammler durch seine Vielfältigkeit als auch Edelstein-Therapeuten durch die Anwendungsmöglichkeiten in der Steinheilkunde. Neu zur Hausmesse im großen Zelt:
Natur-Kupfer als kleine Rohstücke wie auch als Platten in vielen Größen.
24.02.2025: Frische Frühlingsfarben für Ihre Designs
Endlich ist die Seefracht da - zumindest der größte Teil. Zwei Kartons mit Halsreifen werden gerade noch vom Zoll begutachtet, die übrigen 223 Kartons werden gerade ausgepackt.
Als erstes ans Tageslicht gekommen sind diese tollen neuen Stränge in Frühlingsfarben: oranger Calcit, gelbes Tigerauge, Pistazienopal, oranger Mondstein und gelber Fluorit.
20.02.2025: Neue Schnäppchen!
Derzeit sind in unserem Webshop im Schnäppchen-Bereich ca. 1200 verschiedene Artikel zu absoluten Sonderpreisen gelistet. Die Schnäppchenpreise gelten natürlich auch vor Ort in Ludwigsburg und auch zur Hausmesse.
Darüber hinaus gibt es in unserem Schnäppchenmarkt in der alten Schreinerei jede Menge weitere Schnäppchen, die es so nicht online, sondern nur beim Besuch der Hausmesse gibt. Hierfür haben wir in den letzten Wochen für Nachschub gesorgt - von der Amethystdruse bis zum Silberanhänger ist alles dabei!
17.02.2025: Pilze im Osterholz?!
Was auf den ersten Blick wie merkwürdige Pilze im Erdboden aussieht, erweist sich auf den zweiten Blick als wunderschöne Ammoniten mit Muttergestein.
Diese und viele weitere kleine Posten finden Sie bei der Frühjahrs-Hausmesse im großen Zelt auf dem vorderen Hof.
13.02.2025: Es schneit!
Während gerade das Osterholz sanft mit Schnee bedeckt wird, laufen ein paar Kilometer weiter die Vorbereitungen für die Eröffnung nach der Winterpause: Pünktlich zur Hausmesse ist ab dem 21.023.2025 das Blühende Barock wieder geöffnet. Nutzen Sie Ihren Einkauf bei uns zu einem Besuch der fantastischen Gartenanlagen und genießen Sie die Frühlings-Pracht.
07.02.2025: Alles im online im Webshop?!
In unserem Großhandels-Webshop sind derzeit etwa 18.000 verschiedene Artikel online - inclusive Schnäppchen und Unikate. Warum lohnt sich trotz dieser großen Auswahl der Weg in die Verkaufsausstellung in Ludwigsburg und zur Hausmesse?
Die Antwort ist ganz einfach: Nicht jeder verfügbare Artikel schafft es in den Online-Shop - manchmal ist z.B. der Versand nicht möglich, da das Mineral zu empfindlich ist. Auch kleine Posten mit günstigen, unterschiedlichn Artikeln sind kaum online zu verkaufen, da der Aufwand mit Bild, Text und Lagerplatz zu aufwändig wäre. Oder die Artikel sind so begehrt, dass diese schon verkauft sind, bevor wir die Zeit haben diese online zu stellen.
Aus diesen und vielen weiteren Gründen lohnt sich immer der Besuch unserer Ausstellung in Ludwigsburg!
03.02.2025: Larimar-Stränge reduziert
Während wir noch immer auf die Seefracht warten, haben wir die Zeit genutzt und sind durch unser großes Sortiment an Kettensträngen durchgegangen.
Ergebnis: Wir haben teilweise zu hohen Lagerbestand - daher Preisreudzierung um bis zu 50%!
29.01.2025: Stränge für Ihre Frühjahrs-Designs
Mit dem kommenden Frühjahr verschwinden die dicken Pullis wieder ganz hinten im Schrank - höchste Zeit also für kreative neue Design-Ketten und Armbänder mit Edelsteinen!
Zur Hausmesse erwarten Sie zahlreiche neue Stränge, z.B. facettierter Iolith, und begehrte Raritäten wie Kirschblüten-Achat und Stern-Aventurin.
28.01.2025: Das Vortrags-Programm steht!
Vortrag mit Marco Schreier
13 Uhr "Erdgeschichte trifft Edelstein" - Ammolith aus Kanada
Reisen Sie mit Marco Schreier an den St. Mary River und erhalten Sie spannende Einblicke in den Abbau dieses ungewöhnlichen Edelsteins!
Vorträge mit Monika Grundmann
11 Uhr "Weg mit dem Ballast" - unbeschwert ins Frühjahr mit Sodalith
15 Uhr "Yin und Yan" - in Harmonie kommen mit den Zenstones
Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren sich bei der Frühjahr-Hausmesse über diese aktuellen Themen der Steinheilkunde und Edelstein-Wellness! Die beiden Vorträge mit vielen Tipps aus drei Jahrzehnten gelebter Steinheilkunde finden an allen vier Hausmesse-Tagen statt.
Die Vorträge und die gesamte Hausmesse ist exklusiv für unsere Fachhandels-Kunden
26. Januar 2025: Der Mond ist aufgegangen!
Noch auf dem Weg zu uns, aber zur Frühjahrs-Hausmesse wieder verfügbar: die wunderbar schimmernden Monde aus Silberglanz-Obsidian