Größe der Edelsteineier aus rot-braunem Granat (Almandin) ca. 5,0cm x 3,5cm
In vielen Religionen und Traditionen vom alten Ägypten über Indien, China bis nach Griechenland gilt das Ei als Symbol des Lebens, des Werdens und der Schöpfung. Im Buddhismus symbolisiert das Aufbrechen der Eierschale das Durchbrechen der Unwissenheit.
Der dunkelrote Granat (Almandin) wird in der Edelsteinheilkunde angewendet, um die Willenskraft zu stärken und die eigenen Vorstellungen gegen Widerstände durchzusetzen. Bereits Hildegard von Bingen beschäftigte sich unter dem damals gebräuchlichen Namen Karfunkel (Carbunkel) mit der Wirkung des Granats.
Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller | Marco Schreier Mineralienhandlung GmbH, Im Osterholz 1, 71636 Ludwigsburg, Deutschland, www.marcoschreier.com Kontakt |
---|