Größe des Ammolithanschliffs ca. 6,0 x 5,0cm
Fundort: St. Mary River bei Lethbridge im Südwesten von Alberta (Kanada).
Entstehung: Kreidezeit
Ammolith ist der Handelsname für die in Edelsteinqualität bunt schillernden, fossilen Schalen zweier Ammoniten: Placenticeras meeki und Placenticeras intercalare. Der Edelstein besteht aus feinsten Aragonitplättchen, die durch Interferenz des Lichts das bunten Farbspiel erzeugen.
Ammolith weckt die Lust, Geheimnisse zu entdecken und auch einmal die Dinge hinter den Dingen genauer zu betrachten. Die Freude an den schönen Dingen des Lebens und an der Vielfältigkeit des Daseins wird unterstützt. Ammolith stabilisiert Entwicklungen, die zu schnell und zu unruhig erfolgen und führt zu mehr Konstanz, ohne dass man jedoch unflexibel wird.
Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller | Marco Schreier Mineralienhandlung GmbH, Im Osterholz 1, 71636 Ludwigsburg, Deutschland, www.marcoschreier.com Kontakt |
---|